Abschnitt: Brandenburg - Rathenow
Weitere Informationen zu Bahnitz: Besucherzentrum des Naturparks Westhavelland
Stremmestraße 10
14715 Milower Land
Tel.: 03386 211227
Bahnitz
Das Künstlerdorf Bahnitz mit dem Kunsthof, dem Gästehaus und dem Café ist einen Besuch wert. Im Ort befinden sich die kleinste Kirche Deutschlands und eine Kneipp-Station mit Gesundheitspfad. Die »Nixe« von Bahnitz begrüßt Sie an der Havelpromenade.
STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 796360
Brandenburg an der Havel
In Brandenburg an der Havel lohnt sich eine Reise in die Geschichte. Eingebettet in eine einmalige Fluss- und Seenlandschaft, prägen die drei mittelalterlichen Siedlungskerne noch heute das Bild der Stadt. Auf die Dominsel zieht es jährlich zahlreiche Besucher, um den Dom St. Peter und Paul zu besichtigen. Auch viele andere Sehenswürdigkeiten werden Sie in der Stadt entdecken. Dazu gehören die mittelalterlichen Kirchen St. Katharinen, St. Gotthardt und St. Nikolai, das Altstädtische Rathaus mit dem Roland und das Kloster St. Pauli mit dem Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Weitere Informationen zu Milow: Besucherzentrum des Naturparks Westhavelland
Stremmestraße 10
14715 Milower Land
Tel.: 03386 211227
Milow
Die Ausstellung des Naturparkzentrums Westhavelland zeigt viel zu Flora und Fauna der Unteren Havelniederung. In der einstigen Sommervilla von Carl Bolle befindet sich heute eine Jugendherberge, in der auch Radfahrer herzlich willkommem sind.
Weitere Informationen zu Plaue: Touristischer Info-Punkt Wusterwitz
Ernst-Thälmann-Str. 72
14789 Wusterwitz
Tel.: 033839 581
Plaue
Der über 800 Jahre alte Ort ist herrlich zwischen Plauer See und Wendsee gelegen. Das im frühen 18. Jh. errichtete Schloss Plaue liegt direkt am Havelufer. Sehenswert sind die spätromanische Backsteinkirche sowie das Museum zum Leben der Fischer um 1900.
Weitere Informationen zu Premnitz: Touristischer Info-Punkt im Kaiserbahnhof
Dunckerplatz 21a
14712 Rathenow
Tel.: 03385 496375
Premnitz
Am Premnitzer See lässt es sich herrlich entspannen. Aktive Erholung bietet auch das Freizeitzentrum »Fit Point« mit Freibad, Sauna und Solarium. Von der mit Kunstobjekten gestalteten Uferpromenade haben Sie einen tollen Blick über die Havelniederung.
Weitere Informationen zu Pritzerbe: Besucherzentrum des Naturparks Westhavelland
Stremmestraße 10
14715 Milower Land
Tel.: 03386 211227
Pritzerbe
Der Ort ist einer der ältesten der Mark Brandenburg. Vom Wasser aus ist die St. Marien Pfarrkirche weithin sichtbar. Mit der Fähre erreichen Sie Kützkow auf der anderen Havelseite, wo Sie an der Kneipp-Station etwas für Ihre Gesundheit tun können.
Weitere Informationen zu Rathenow: Fremdenverkehrsverein Westhavelland e. V.
Freier Hof 5
14712 Rathenow
Tel.: 03385 514991